- Start
- Aktuelles
- Glaube im Leben
- Lebendige Gemeinde
- Offene Begegnungsmöglichkeiten
- Kinder und Familien
- Jugendliche und junge Erwachsene
- Erwachsenene und Senioren
- Kirchenmusik
- Ökumene
- Kirchen & Einrichtungen
- Kontakt & Hilfe
-
Der Kirchenchor an St. Mariä Empfängnis kann im Jahr 2020 auf 125 Jahre Singtradition zurückblicken. 1997 hat sich der Chor von St. Ludger angeschlossen.
Mit seinen 13 aktiven Mitgliedern (Stand 2025) singt er zu verschiedenen Gelegenheiten in den Gottesdiensten der vier Kirchen des Seelsorgebereichs und hat wöchentlich viel Spaß in den sehr unterhaltsamen und geselligen Chorproben.
Chorerfahrene Sängerinnen und Sänger, die den Kirchenchor zeitweise oder dauerhaft unterstützen möchten, sind jederzeit herzlich willkommen.
Die Kirchenchöre von St. Remigius und St. Bonifatius haben mit ihren Gründungsjahren 1879 und 1964 ebenfalls eine lange und jeweils unabhängige Geschichte. Schon seit 2004 proben und singen sie als Singgemeinschaft St. Bonifatius/ St. Remigius gemeinsam.
Die 19 Sängerinnen und Sänger (Stand 2020) gestalten ebenfalls gelegentlich die Gottesdienste in den vier kath. Kirchen im Wuppertaler Westen mit und halten dabei die Jahres-Tradition des "Cäcilienfestes" um den 22. November aufrecht.
Wer eine Probe miterleben oder direkt mitmachen möchte, ist dazu herzlich eingeladen.
Leider haben sich in den drei Kirchenchören die Mitgliederzahlen durch Tod, Krankheit und Überalterung sehr reduziert. Daher wurde beschlossen, einfach als Kirchenchöre des Wuppertaler Westens gemeinsam weiter zu proben und zu singen, ohne dabei eine Fusion einzugehen. Seitdem haben sich auch wieder neue Mitsängerinnen und -sänger gefunden.
Probe:
Mi, 18.00-19.30 Uhr, im Pfarrsaal St. Mariä Empfängnis, Edith-Stein-Str. 19
Ansprechpartner:
Musikalische Leitung: Klaus Lubisch
Kontakt:
Monika Krause, monika.krause@kimww.de, Tel. 0202 734275 (Kirchenchor St. Mariä Empfängnis)
Gabi und Detlef Hermanns, detlef.hermanns@kimww.de, Tel. 0202 744477 (Singgemeinschaft)
...
Der Kammerchor ist Nachfolger des „Jungen Chor(s)“, der sich Ende 2002 in St. Mariä Empfängnis gründete. Die offene Gruppe aus 8 bis 15 Personen zwischen 20 und 60 Jahren singt vorwiegend Lieder aus der Sparte Pop, Neu & Geistlich oder Taizé und wagt sich eigentlich nur manchmal an klassische Kammerchor-Literatur.
Typische Einsätze sind am Gründonnerstag, zu Pfingsten, bei besonderen Anlässen wie Firmung und Erstkommunion mit Bandbegleitung oder an Weihnachten in der Spät-Christmette. Warnung: Auch spontane Gottesdiensteinsätze sind nicht selten!
Wer Spaß am Singen hat und eine lockere Probenatmosphäre mag, ist herzlich eingeladen mitzumachen.
Probe:
Do, 20.00-21.30 Uhr, im Pfarrsaal St. Mariä Empfängnis, Edith-Stein-Str. 19
Ansprechpartner:
Musikalische Leitung: Christina von Eynern
Kontakt: Melanie Rogge, melanie.rogge@kimww.de
...
Das Ensemble „Saitenwind“ ist ein Blockflöten- und Gitarrenensemble, das 1990 aus der instrumentalen Begleitung des früheren Kinderchors von St. Remigius heraus entstanden ist.
Aktuell ist es mit vier Blockflöten (Sopran, Alt, Tenor) und drei Konzertgitarren besetzt (Stand 2025) und spielt ca. zehnmal im Jahr in den Gottesdiensten des Seelsorgebereichs 4- bis 5-stimmige Musik aus Renaissance, Barock und Moderne.
Wer gut Blockflöte (bevorzugt Alt und Tenor) oder klassische Gitarre spielt, ist jederzeit herzlich eingeladen mitzumachen.
Probe:
Mo, 19.15-20.30 Uhr im Gutsweg 13, Lüntenbeck
Ansprechpartner:
Musikalische Leitung: Christa Kerk, Tel. 0202 744945, christa.kerk@kimww.de
...
Regelmäßig am ersten Sonntag im Monat begleitet eine kleine Band den Familiengottesdienst in St. Mariä Empfängnis und kommt auch bei Firmungen und Erstkommunionfeiern zum Einsatz.
Im Jahr 2021 noch als Duo sind die Profimusiker mittlerweile zu dritt und bereichern die Gemeindelieder, die meist aus dem neuen Liederbuch God for You(th) stammen, mit Digitalpiano, Sologesang, Cajón und E-Bass.
Probe:
An jedem 1. Sonntag im Monat, ca. 1 Stunde vor Beginn in der Kirche St. Mariä Empfängnis
Ansprechpartner:
Musikalische Leitung: Klaus Lubisch
...