Arbeitskreis Liturgie

Arbeitskreis Liturgie (c) Bernard Riedl

Ist die Liturgie unverständlich? Sind Gottesdienste langweilig?

Natürlich muss die Antwort „Nein“ lauten. Aber das Empfinden ist doch schonmal anders...

Woran das liegt, kann gar nicht kurz erläutert werden, da spielt vieles hinein. Aber natürlich kann das so nicht belassen werden; der liturgische Schatz, die unglaubliche Vielfalt, die sich in der 2000-jährigen Kirchengeschichte entwickelt hat, muss erforscht werden!

Unter diesem Motto haben sich im Januar zwei verschiedene Gruppen in den Gemeinden gebildet, die sich mit unserer Liturgie beschäftigen wollen. Warum zwei Gruppen? Nun, die Herangehensweise für unsere Kinder ist ja eine andere als für Jugendliche und Erwachsene.

Wir möchten gerne allen gerecht werden, deshalb initiierten Frau Radke und Frau Natho, in Zusammenarbeit mit den Kommunionkatecheten, dem Kindermesskreis und dem Wunderkorb-Team, einen „Think-tank“ für kindgerechte, lebhafte und für alle mitzufeiernde Gottesdienste.

Und für die Jugend und die jung gebliebenen (oder experimentierfreudigen) Erwachsenen wurde eine „Experimentierwerkstatt Liturgie“ begonnen, die Organisation und Einladung übernahm Frau Gondolf.

Wir möchten uns selber keine Grenzen setzen, vieles ausprobieren und versuchen, neue Wege im Gottesdienst zu gehen. Die Liturgie ist nicht nur im Kirchenraum möglich, die ganze Welt ist Gottes Schöpfung, und überall können wir zu Gottes Lob und Ehre tätig werden.

Wir möchten natürlich die Wünsche und Vorstellungen möglichst vieler Menschen hören und einbeziehen, deswegen freuen wir uns auf viele Rückmeldungen, Ideen, Kritik und Wünsche!

Die ersten Treffen haben jetzt schon stattgefunden. Es war ein großer Erfolg. Aus allen Gemeinden unseres Pfarreienverbandes kamen Interessierte, um zu diskutieren, zu denken und Ideen zu entwickeln und weiterzugeben. Es darf gehofft werden. Aus der Experimentierwerkstatt fand sich eine Gruppe, die sich mit der lebhaften Gestaltung von verschiedenen Gottesdiensten  beschäftigen wird. Wir planen, mit der Messe zum Pfarrfest am 7.6.20 zu starten.

Auch für die Kleinen unter uns, Schulkinder, und alle, die sich noch jung fühlen, wurden im Think-Tank viele Ideen und Wünsche zusammengetragen. Man darf gespannt sein.

Leider hat uns die derzeitige CoVid-19-Epidemie ein wenig ausgebremst, aber wir lassen uns auch davon nicht unterkriegen.

Ihr Kontakt zu uns

Katholische Pfarreiengemeinschaft
Wuppertaler Westen

Edith-Stein-Str. 15
42329 Wuppertal

Aktuelles / Neuigkeiten

Nachlese zur Gemeindeversammlung am 4. Mai

5. Mai 2025, 11:17
Hier finden Sie die Präsentation und Fotos der Ergebniswände der Gemeindeversammlung am Sonntag, 4. Mai 2025.
Weiter lesen

Ökumenischer Dialog

3. Mai 2025, 11:48
Herzliche Einladung zu zwei Vortragsveranstaltungen im Rahmen des 1700-jährigen Jubiläums des Konzils von Nizäa.
Weiter lesen