Zwischenstand "#ZusammenFinden" (2)

31.08.25, 19:04
Regina Monschau

Vom Pfarrgemeinderat zum Rat der Pastoralen Einheit

Rückblick

Seit vielen Jahren haben wir schon einen gemeinsamen Pfarrgemeinderat für den Wuppertaler Westen, also für die Gemeinden St. Bonifatius, St. Mariä Empfängnis und St. Ludger sowie St. Remigius. Im Zuge von #ZusammenFinden lernten wir die beiden Pfarrgemeinderäte von St. Laurentius und Herz Jesu kennen. Bei gemeinsamen Treffen haben wir unsere Gemeinden vorgestellt und viel übereinander erfahren.

Seit September 2024 gibt es ein gemeinsames Seelsorgeteam für den Wuppertaler Westen, Herz Jesu und St. Laurentius und eine gemeinsame Gottesdienstordnung.

Es fanden zu bestimmten Themen erste gemeinsame Sitzungen aller drei Pfarrgemeinderäte statt. Mittlerweile gibt es auch einen gemeinsamen Liturgieausschuss.

Votum für vorzeitigen Rat der Pastoralen Einheit

Im November 2025 werden im Erzbistum Köln nun die neuen Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände gewählt. Wir haben dies zum Anlass genommen, darüber nachzudenken, ob wir evtl. einen gemeinsamen „Rat der Pastoralen Einheit“ wählen sollen, anstatt drei Pfarrgemeinderäte. Dies ist für den PGR im Gegensatz zum Kirchenvorstand möglich, auch vor einer Fusion.

Am 17.05.2025 haben wir uns unter anderem zu diesem Thema zu einer gemeinsamen PGR-Sitzung im Pfarrsaal von St. Maria Hilf auf dem Dönberg getroffen. Für das Votum haben sich die drei Pfarrgemeinderäte in eigenen Sitzungsbereichen zurückgezogen und noch einmal diskutiert und das Für und Wider besprochen. Am Ende kam von allen drei PGR ein einheitliches Votum für den Rat der Pastoralen Einheit. Ihnen war dabei wichtig, dass jeder der drei Bereiche im Rat der pastoralen Einheit paritätisch vertreten ist.

Pfarrer Dr. Kurth hat mit diesen Voten den Antrag zur Errichtung dieses Rates an Köln gestellt. Er wurde positiv beschieden.

Wahlen im November 2025

Nun ist es so weit. Wir werden am 08./09.11.2025 einen Rat der Pastoralen Einheit Westliches Wuppertal wählen. Damit alle Bereiche gut vertreten sind, werden jeweils sechs Mitglieder für den Wuppertaler Westen, Herz Jesu und St. Laurentius gewählt – insgesamt also 18 gewählte Mitglieder, die zwei Drittel des Rates ausmachen. Das letzte Drittel besteht aus den geborenen Mitgliedern, wie dem Pfarrer, und zu berufenen Mitgliedern. Der Rat wird damit aus maximal 27 stimmberechtigten Mitgliedern bestehen.

Der Wahlausschuss hat sich gebildet und getroffen. Die Kandidatensuche hat begonnen. Vielleicht können Sie sich vorstellen, die Zukunft mitzugestalten? Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Weitere Informationen zu den Wahlen werden folgen.

Übrigens...

Die Ortsausschüsse an den einzelnen Kirchorten, die sich dort besonders gut auskennen und wertvolle Arbeit leisten, wird es natürlich weiterhin geben.

Wahlen im November 2025

Ihr Kontakt zu uns

Katholische Pfarreiengemeinschaft
Wuppertaler Westen

Edith-Stein-Str. 15
42329 Wuppertal

Aktuelles / Neuigkeiten

Zwischenstand "#ZusammenFinden" (2)

31. August 2025, 19:04
Der Pfarrgemeinderat (PGR) informiert über den Weg zum Rat der Pastoralen Einheit.
Weiter lesen

Zwischenstand "#ZusammenFinden" (1)

30. August 2025, 19:01
Der Kirchengemeindeverband (KGV) informiert über den aktuellen Stand der Gemeindereform.
Weiter lesen