- Start
- Aktuelles
- Glaube im Leben
- Lebendige Gemeinde
- Offene Begegnungsmöglichkeiten
- Kinder und Familien
- Jugendliche und junge Erwachsene
- Erwachsenene und Senioren
- Kirchenmusik
- Ökumene
- Kirchen & Einrichtungen
- Kontakt & Hilfe
-
Der Eine-Welt-Verein möchte sich bei allen bedanken, die zum Gelingen dieser Aktion in einer schwierigen Zeit am 20. März in St. Bonifatius und am 21. März in St. Mariä Empfängnis beigetragen haben.
In St. Bonifatius wurde die Fastensuppe "to go" gegen Spende ausgegeben, weil es wegen des Pandemiegeschehens leider nicht möglich war, sich zu einem gemeinsamen Essen zu treffen. Die Suppe war von Gemeindemitgliedern für die Gemeinde gekocht worden. Sie bestand zum Teil aus geretteten Kartoffeln und Gemüse. Die Suppe war mit viel Liebe gekocht und eingeweckt worden.
Danke, dass Sie die Suppe gegen eine Spende mitgenommen haben. Der Erlös von 285,- € ist für das Hospiz in Namibia bestimmt.
(Akteure: Eine-Welt-Initiative, HOT und Ortsausschuss Bonifatius)
In St. Mariä Empfängnis wurden Zutaten, ein Rezept und einiges mehr in einer Tüte angeboten, dafür wurden 401,- € gegeben. Der Erlös daraus wird unseren Freunden in Junin de los Andes weitergeleitet. Danke!
Für das Soli-Brot wurden zusammen 477,90 € gespendet, dieses Geld wird an Misereor überwiesen.