Eine-Welt-Verkauf ohne Gemeindetreff

01.11.20, 13:32
M.Haschke/J.Rohde
Abstand_halten (c) M. Haschke

Vorläufig wird überall, so auch in unseren Gemeinden, das öffentliche Leben stark eingeschränkt, weil man dadurch einen Rückgang der Infektionszahlen erreichen will. Daher müssen auch die beliebten Gemeindetreffs vorerst ausfallen. Der Verkauf von fair gehandelten Waren wird auch nicht vor der Kirche stattfinden können.

Nutzen Sie aber bitte die folgenden Möglichkeiten, um die Anliegen der Eine-Welt-Aktionskreise zu unterstützen:

  • Verkauf von Waren nach dem Sonntagsgottesdienst in der Pfarrbücherei von St. Mariä Empfängnis. Dort finden Sie eine Auswahl unseres Angebots.
  • Bestellung per Telefon
    0202 / 73 34 27 (Herbert Gondolf)
    0202 / 71 03 71 (Johanna Spittmann)
    Bestellung per Mail an eine-welt-verein@kimww.de

Mit dem Erlös aus dem Verkauf können wir weiterhin unsere Freunde in Junin (Argentinien), in Marienthal (Namibia) und in Mati (Philippinen) unterstützen.

Deshalb unsere Bitte an Sie: Unterstützen Sie uns, indem Sie Kaffee, Tee, Schokolade und vieles andere aus fairem Handel bei uns kaufen.

Auf Wunsch können die Waren auch geliefert werden.

Kollekten und die Spenden beim Gemeindetreff fehlen zur Zeit sehr. Helfen Sie bitte auch direkt durch Spenden!
     Spendenkonto: Stadtsparkasse Wuppertal
     Kontoinhaber: Eine-Welt-Verein 
     IBAN: DE72 3305 0000 0000 6961 20

Spenden sind nach §10b EStG steuerlich abzugsfähig. Wir erstellen Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung. Für Spenden unter 200 € reicht der Überweisungsbeleg als Spendenbescheinigung gegenüber dem Finanzamt.

Ihr Kontakt zu uns

Katholische Pfarreiengemeinschaft
Wuppertaler Westen

Edith-Stein-Str. 15
42329 Wuppertal

Aktuelles / Neuigkeiten

Wir machen Ferien!

14. Juli 2025, 17:31
Auch das Seelsorgeteam, das Pfarrbüro, die Chöre und Kolpingsfamilien machen Ferien. Eine Übersicht.
Weiter lesen

Nachricht aus Junin

14. Juli 2025, 16:59
Anfang Juli erreichte uns ein Bericht aus Junin de los Andes. Mit einem herzlichen Dankeschön erzählt er von der Verwendung von Spendengeldern ...
Weiter lesen