Das Ferienlagerleiterteam berichtet aus dem Kinder- und Jugendlager in Schleswig-Holstein

Tag 15: Samstag, der 23.08.2025

DSCF5428

Tag 15: Samstag, der 23.08.2025

Heute morgen um 9:30 Uhr rollten unsere Räder los. Ein letzter Blick in alle Zimmer und über das gesamte Gelände, dann waren wir abfahrbereit. Nach einer langen Fahrt kamen wir müde aber gut gelaunt und glücklich in Wuppertal an. Mit diesem letzten Eintrag verabschieden wir uns von Ihnen, unseren treuen Lesern, die unsere zwei Wochen aus der Ferne beinahe miterlebten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und freuen uns auf das nächste Jahr! 

Ihre Hannah K., im Namen des gesamten Lagerleiterteams 2025

Tag 14: Freitag, der 22.08.2025

DSCF7161

Tag 14: Freitag, der 22.08.2025

Nachdem die letzten Tanzbegeisterten erst kurz vor dem Sonnenaufgang schlafen gingen, kam das dritte Langschläferfrühstück wie gerufen. Alle waren glücklich, als ihnen der Geruch von frischgebackenen Brötchen in die Nase stieg. Anschließend lief der Tag unter dem Motto „Viele Hände, schnelles Ende“. Die Kinder, Jugendlichen und Leiter wuselten fleißig, wie kleine Ameisen, über das gesamte Gelände. Betten wurden verrückt, Bänke getragen, Zimmer gewischt und auch der ein oder andere Strumpf wurde wiedergefunden. Währenddessen unterhielten sich alle über die vergangenen zwei Wochen. Nachdem beim Abendessen auch die letzten Spielauswertungen stattgefunden hatten, packten alle ihre restlichen Sachen. Ein letztes gemeinsames Abendgebet ließ uns alle das Lager Revue passieren und zeigt uns, was für eine tolle Zeit wir miteinander verbracht haben. Anschließend wurde die Filmenacht passend zum diesjährigen Motto mit einem Minions Film begonnen.

Tag 13: Donnerstag, der 21.08.2025

DSCF6776

Tag 13: Donnerstag, der 21.08.2025

Der heutige Tag begann sportlich. Die Kinder traten in Minispielen, wie beispielsweise Zombieball, gegeneinander an. Parallel dazu spielten die Jugendlichen eine Runde Kontaktfußball. In Zweikämpfen konnten sie ihre Energie herauslassen.
Der Nachmittag war geprägt von den Vorbereitungen für den gemeinsamen Abschlussabend. Die leckeren Salate wurden von den Jugendlichen geplant und vorbereitet. Bei der Programmgestaltung beteiligen sich alle. Zur Einstimmung in den Abend wurde traditionell gegrillt. Anschließend eröffneten die Kinder das Programm mit einer Tanzeinlage. Nach einem abwechslungsreichen Abend, bei dem gemeinsam gelacht und gesungen wurde, begann die Open-End-Party. Diese Party endet immer erst dann, wenn die letzte Person aufhört zu tanzen. Es bleibt also spannend, wann die letzten Töne aus der Musikbox erklingen.

DSCF6850
DSCF7120

Tag 12: Mittwoch, der 20.08.2025

DSCF6597

Tag 12: Mittwoch, der 20.08.2025

Auch heute konnten die Kinder und Jugendlichen unterschiedlichen Aktivitäten nachgehen. Vormittags standen den Kindern Neigungsgruppen zur Verfügung. Der Großteil der Gruppe entschied sich dazu, Perlenarmbänder im Freien zu knüpfen. Parallel nutzten die Jugendlichen ebenfalls den strahlenden Sonnenschein und spielten mit und gegen die Leiter Beachvolleyball. Im Anschluss an das Mittagessen teilten sich alle auf. Die jüngeren Kinder fuhren in eine Trampolinhalle und konnten sich ordentlich auspowern. Die älteren Kinderlagerkinder freuten sich über eine Kanutour. Neben den Leitern unterstützten einige Jugendliche freiwillig die Kinder beim Lenken der Boote. Das restliche Jugendlager begann mit der Vorbereitung für den morgigen Abschlussabend. Abends ging es um Geld, denn unser Speisesaal verwandelte sich in ein Casino. An verschiedenen Spieltischen konnte die Kinder und Jugendlichen ihr Spielglück versuchen. Das traditionelle Pferderennen am Ende des Casinosabends stellte den krönenden Abschluss dar.

WhatsApp Bild 2025-08-21 um 01.57.31_5786a2bb
DSCF6610

Tag 11: Dienstag, der 19.08.2025

WhatsApp Bild 2025-08-20 um 00.50.14_f8ca0bbb

Tag 11: Dienstag, der 19.08.2025

Heute hatten die Kinder und Jugendlichen, auf Wunsch, getrennt voneinander Programm. Am Morgen wurde mit den Kindern und einigen Leiter Verstecken-Fangen gespielt. Währenddessen bereiteten die Jugendlichen den Stockbrotteig vor. Nach dem Mittagessen traten die Kinder beim Blitzfußball und Kegelklauen in zwei Teams gegeneinander an und konnten ihre Schnelligkeit und ihren Teamgeist beweisen. Das Jugendlager freute sich über einen Ausflug ins nahegelegene Bowlingcenter. Abends trafen sich die Kinder und Jugendlichen jeweils zum eigenen kleinen Lagerfeuer, um ihr neuerworbenes Stockbrot-Können ein weiteres Mal auf die Probe zu stellen. Mit einem Abendgebet und Lagerfeuerliedern haben wir den Tag ausklingen lassen.

WhatsApp Bild 2025-08-20 um 00.50.33_f357915b

Tag 10: Montag, der 18.08.2025

DSCF6080

Tag 10: Montag, der 18.08.2025

Nach unserer gestrigen Party genehmigten sich Kinder, Jugendliche und Leiter heute einen weiteren Langschläfertag. Der ruhige Morgen wurde durch die frischen Brötchen noch besser. Anschließend brachen alle in den Wald auf, um ein weiteres Lagerhighlight zu spielen. Bei „Capture the Flag“ traten zwei Mannschaften gegeneinander an. Jedes Team versteckte seine Fahne und versuchte, die Fahne der anderen Mannschaft zu ergattern. Gleichzeitig konnten aber auch alle Mitspieler gefangen genommen und ins „Gefängnis“ gebracht werden. Nach einer langen und kraftraubenden Runde, gab es dank unserer Köchin einen leckeren Nachmittagssnack. Am Abend war beim Spiel „Kerzen und Erbsen“ große Geschicklichkeit gefragt. Erst musste ein Teelicht, ohne dass es ausgeht, über das Spielfeld getragen werden. Dann wurde auf dem Rückweg eine Erbse auf zwei Fingern balanciert. Unser abendliches Abendgebets-Ritual am Feuer beendete den Tag.

DSCF6286

Tag 9: Sonntag, der 17.08.2025

DSCF5354

Tag 9: Sonntag, der 17.08.2025

Schon über die Hälfte unserer gemeinsamen Zeit ist vergangen. Der heutige Tag begann mit der Heiligen Messe, welche wir gemeinsam mit Kaplan Tuj feierten. Dank des strahlenden Sonnenscheins konnte der Altar auf unserem Außengelände aufgebaut werden, sodass die Feierlichkeit noch schöner war. Nachmittags fuhren die Kinder und Jugendlichen ein weiteres Mal ins nahegelegene Freibad. Auch der zweite Besuch sorgte Dank der vielen Sprungbretter und Rutschen für Freude bei Groß und Klein. Der Tag endete mit einer besonderen Aktivität, unserer Beachparty. Auf dem Bild sehen Sie das Leiterteam, welches sich passend gekleidet hatte. Bis Mitternacht wurde ausgelassen getanzt und gefeiert.

DSCF5315
DSCF5806

Tag 8: Samstag, der 16.08.2025

WhatsApp Bild 2025-08-16 um 23.49.33_0025aeb7

Tag 8: Samstag, der 16.08.2025

Heute haben wir einen schönen Tagesausflug unternommen. Dieser hat uns in die 23 Kilometer entfernte Hafenstadt Flensburg geführt. Ausgestattet mit Lunchpaketen waren die Kinder und Jugendlichen den ganzen Tag in der Stadt unterwegs. Um den Tag noch abwechslungsreicher zu gestalten, bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Aufgaben. Als Erstes ging es beim Spiel Mr. X darum, die in der Stadt verteilten Leiter zu finden, indem die Kinder versuchten, mit Hinweisen herauszufinden, welcher der passende Mr. X zu den gesammelten Informationen ist. Nach einer kurzen Mittagspause folgte das nächste kreative Spiel. Eingeteilt in Kleingruppen versuchten die Kinder, passend zum Alphabet, passende Läden zu finden und zu fotografieren. Am Ende erhielten die Leiter viele tolle Bilder von A wie Apotheke bis Z wie Zoohandlung. Nach einem ausgiebigen Abendessen freuten sich alle über einen Gruß von Zuhause. Es gab die Pakete, welche zu vielen strahlenden Augen führten. Das Foto zeigt, wie die Kinder und Jugendlichen gespannt auf die Übergabe warteten.

DSCF5119

Tag 7: Freitag, der 15.08.2025

DSCF4681

Tag 7: Freitag, der 15.08.2025

Heute war ein besonders verrückter Tag: unser Freaky-Friday. Alles, was wir normalerweise tun, wurde heute umgedreht und vertauscht, was für jede Menge Spaß und Verwirrung sorgte.
Der Tag begann auf ungewöhnliche Weise. Statt des üblichen Frühstücks gab es am Morgen ein Mittagessen! Unsere Teilnehmer waren zunächst überrascht, doch schnell gewöhnten sie sich an den Gedanken, den Tag mit Currywurst und Kartoffel-Minions zu beginnen, sowie die Leiter mit anderen Namen anzusprechen. 
Nach dieser ungewöhnlichen Mahlzeit ging es los mit den Spielen. Für die Kinder stand heute mit den Jugendlagerleitern Budenbau auf dem Programm. Wie kleine Ameisen liefen die Kinder über das Gelände und sammelten sich Stöcke und andere Materialien zusammen. 
Währenddessen hatten die Jugendlichen spannende Hügelspiele mit den Kinderlagerleitern vor sich. In vier Teams aufgeteilt, mussten sie ihre Koordinaten finden und Teamgeist zeigen.
Nach dem Abendessen am Mittag begann eine Wasserolympiade. In verschiedensten Disziplinen rund ums Thema Wasser konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gegeneinander messen. Die Olympiade endete in einer großen spaßigen Wasserschlacht, bei der Nichts und Niemand trocken blieb.
Nach dem Frühstück, welches natürlich am Abend gegessen wurde, trafen sich alle rund um ein Feuer, um den Tag mit einem Abendgebet zum Thema „Dankbarkeit“ abzuschließen.

DSCF4778
DSCF4807
DSCF4725

Tag 6: Donnerstag, der 14.08.2025

DSCF4289

Tag 6: Donnerstag, der 14.08.2025

Natürlich begann der Tag nach der gestrigen Party ganz entspannt mit dem bewährten Langschläfer-Frühstück. Viele haben sich gründlich ausgeschlafen und konnten sich anschließend bis zwölf Uhr mittags beim reichhaltigen Buffet bedienen. Der Höhepunkt aller waren die Brötchen mit frischem Mett und Zwiebeln. Nachmittags standen für die Kinder die Highlandgames an, bei welchen die Schnelligkeit, Geschick, Teamfähigkeit und Geduld auf die Probe gestellt wurden. Währenddessen brachen die Jugendlichen zu einer abenteuerreichen Kanutour auf. Diese führte über einen zwischenzeitlich stark zugewachsenen Fluss und durch enge Passagen. Nach dem Abendessen trafen sich alle gemeinsam rundum ein Lagerfeuer, um Stockbrot und Marshmallows zu rösten.

WhatsApp Bild 2025-08-14 um 23.53.54_f2cd7d46
WhatsApp Bild 2025-08-14 um 23.52.19_50d0f6af

Tag 5: Mittwoch, der 13.08.2025

DSCF3681

Tag 4: Mittwoch, der 13.08.2025

Heute lud das Hochsommerwetter zu einem ausgedehnten Besuch im Freibad ein, weshalb das gesamte Lager direkt nach dem Frühstück aufbrach. Viele Kinder und Jugendliche trauten sich, vom 3-Meter- und 5-Meter-Brett zu springen. Neben den beiden Rutschen sorgten auch die Pommes für viel Freude. Zurück am Haus ging es mit den Highlights weiter. Die Leiter bereiteten Salate und Baguettes zu und Würstchen wurden gegrillt. Um den gelungenen Tag gebührend abzuschließen, feierten alle bis Mitternacht, die erste gemeinsame Party. Müde und glücklich fielen wir anschließend alle in unsere Betten.

DSCF3888

Tag 4: Dienstag, der 12.08.2025

Tag 4 (6)

Tag 4: Dienstag, der 12.08.2025

Der heutige Morgen begann mit Neigungsgruppen, bei denen die Kinder die Wahl zwischen vielen verschiedenen Aktivitäten hatten. Es wurden beispielsweise ein morgendlicher 5 km-Lauf, Wikingerschach, Poker oder das bemalen der Lagerfahne angeboten. Nachmittags stand dann das große Fußballturnier an, welches mit einem spannenden Elfmeterschießen entschieden wurde. Anschließend beeindruckten die Leiter mit ihren neuen Trikots (siehe Foto) und konnten mit viel Mühe  sowohl die Kinder, als auch die Jugendlichen knapp besiegen. Nach einem ausgiebigen Abendessen, ließen die Jugendlichen den Tag mit Gesellschaftsspielen ausklingen, während die Kinder ihr Wissen beim altbekannten „1, 2 oder 3“ auf die Probe stellten.

Tag 4 (336)
Tag 4 (312)

Tag 3: Montag, der 11.08.2025

IMG_4569

Tag 3: Montag, der 11.08.2025

Gute Nachrichten für unsere Paten und Patinnnen. Dank vieler großzügigen Spenden, stand heute das Basteln und Schreiben für die Patenbriefe auf dem Programm. Mithilfe der fleißigen Teilnehmer und Teilnehmerinnen wurden viele schöne Briefe passend zu unserem Thema Minions gestaltet. 
Nachmittags ging es beim Rollenspiel themenorientiert weiter. Dieses Jahr hatten die Gruppen die Aufgabe mit Hilfe der Minions als Detektive das Verschwinden eines Einhorns aufzudecken, indem sie verschiedene Rätsel lösten.
Der Abend führte die Kinder in den nahegelegenen Wald zum Geländespiel „Schmuggler und Zöllner“. Die Jugendlichen durften sich in Flensburg beim Minigolf erproben. Mit einem Abendgebet bei kleinem Lagerfeuer, wurde der Tag gemeinsam beendet.

DSCF2332
DSCF2681

Tag 2: Sonntag, 10.08.2025

DSCF2153

Tag 2: Sonntag, der 10.08.2025

Nach dem ersten gemeinsamen Frühstück auf unserer Terrasse wurde das gesamte Gelände erkundet. Hierfür eignete sich hervorragend unser jährliches Chaos-Spiel. Auch wenn es dabei oft chaotisch zugeht, stehen vor allem Schnelligkeit, Ausdauer und Teamfähigkeit im Vordergrund. Am Nachmittag wurde sich beim Brennball ausgiebig ausgetobt. Die vielen verschiedenen Aufgaben während des Spiels führten zu einigen Lachern bei Groß und Klein. Abends ließen die Kinder den Abend mit Minispielen ausklingen, während die Jugendlichen am Lagerfeuer eine kleine Talentshow der musikalischen Art zum Besten gaben. Insgesamt ein gelungener Tag und wir schauen schon erfreut auf die Wettervorhersage der kommenden Tage.

DSCF2285

Tag 1: Samstag, 09.08.2025

DSCF2132

Tag 1: Samstag, 09.08.2025

Traditionen soll man bekanntlich pflegen und so gibt es natürlich auch in diesem Jahr wieder unser Lagertagebuch! 
Nach einer langen Fahrt, die dank einiger Staus die Geduld und den Snackvorrat ordentlich auf die Probe stellte, sind wir schließlich wohlbehalten in Tydal bei Flensburg gelandet. Es ist ein schönes und großes Gelände, welches uns zu Spiel und Spaß einlädt. 
Nach dem Abendessen wurden die Betten mit vollen Bäuchen bezogen und anschließend erste gemeinsame Spiele gespielt. 
Ein gemeinsamer Abendimpuls beendete den Anreisetag. Morgen geht’s dann richtig los, wir sind gespannt!

Ihr Kontakt zu uns

Katholische Pfarreiengemeinschaft
Wuppertaler Westen

Edith-Stein-Str. 15
42329 Wuppertal

Aktuelles / Neuigkeiten

Wahlen im November 2025

24. August 2025, 13:24
Für die Kirchenvorstände und den neuen Rat der Pastoralen Einheit können sich Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl stellen.
Weiter lesen

Hochfest des Hl. Laurentius 2025

21. Juli 2025, 17:45
Zum Hochfest des Hl. Laurentius am 10. August lädt Pfarrer Dr. Kurth herzlich zur Mitfeier ein.
Weiter lesen