Wer wir sind

Wir Kolpingsfamilien im Kolpingwerk Deutschland sind familienhafte und generationsübergreifende Gemeinschaften, in denen sich Christinnen und Christen engagieren. Wir sind offen für alle Menschen, die auf der Grundlage des Evangeliums sowie der katholischen Soziallehre und christlichen Gesellschaftslehre Verantwortung übernehmen wollen.

Kolpingsfamilien leiten sich von dem Priester und Sozialreformer Adolph Kolping her und berufen sich auf ihn. Als Teil einer weltweiten Gemeinschaft fördern sie im Sinne Adolph Kolpings Bewusstsein für ein verantwortliches Leben und solidarisches Handeln. Kolpingsfamilien verstehen sich als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft und geben Menschen Orientierung und Lebenshilfe.

Kolping Logo (c) Kolpingwerk Deutschland
Adolf-Kolping-Gedenktafel an der Laurentiuskirche (c) M. Kerk

Als Wuppertaler sind wir uns besonders der Tatsache bewusst, dass Adolph Kolping von 1845 bis 1849 in Elberfeld gewirkt hat und Präses des dortigen Gesellenvereins war.

Schwerpunkte unseres Handelns sind:

  • die Arbeit mit jungen und für junge Menschen,
  • das Engagement in der Arbeitswelt,
  • die Arbeit mit der und für die Familie
  • sowie das Engagement für die Eine Welt.

Als Teil eines katholischen Sozialverbandes gestalten wir bewusst Gesellschaft und Kirche mit.

Ihr Kontakt zu uns

Katholische Pfarreiengemeinschaft
Wuppertaler Westen

Edith-Stein-Str. 15
42329 Wuppertal

Aktuelles / Neuigkeiten

Kirchenvorstandswahl 2025

14. September 2025, 01:00
Es gibt aktuelle Informationen für die diesjährige Wahl zum Kirchenvorstand am 8./9. November.
Weiter lesen

Ökumenisches Gebet für den Nahen Osten

13. September 2025, 21:45
Zu einem Abendgebet für Israel und Gaza am 18. September um 19.00 Uhr lädt Pfarrer Dr. Kurth in die ev. Citykirche in Elberfeld ein.
Weiter lesen