Jahrgedächtnis Corona-Lockdown

05.03.21, 08:56
Sabine Otten
Covid-19 (c) Jae Rue auf Pixabay

Vor einem Jahr, am 15. März 2020, begann der erste Lockdown in unserem Land. Seitdem bestimmt die Corona-Pandemie vieles in unserem Leben. Bisher hat Corona weltweit viele Opfer gefordert. Allein in Deutschland starben bereits über 60.000 Menschen. Auch wir bekommen in vielfältiger Weise schmerzhaft die Auswirkungen und Folgen, Belastungen und Opfer dieses Ereignisses mit. 

Einladung zu den Gedenk-Gottesdiensten

Wir laden am 4. Fastensonntag, 14.03., in allen unseren Gottesdiensten zu einem Jahrgedächtnis Corona-Lockdown ein, um

·         die Verstorbenen zu beklagen,

·         der Menschen zu gedenken, die durch die Pandemie besonders belastet sind,

·         die geplatzten Hoffnungen zu betrauern,

·         den Schmerz, Wut, Angst und Ohnmacht auszudrücken,

·         sich der Gemeinschaft zu vergewissern

·         und sich im Vertrauen auf Gottes Geleit zu stärken.

Als klangvolles Signal gegen das Vergessen der Toten, zum Aufrichten und Trösten werden am Sonntagabend, 14.03., um 19:30 Uhr die Kirchturmglocken unseres Pfarrgebiets läuten. Lassen Sie uns gemeinsam innehalten. 

 

Ihr Kontakt zu uns

Katholische Pfarreiengemeinschaft
Wuppertaler Westen

Edith-Stein-Str. 15
42329 Wuppertal

Aktuelles / Neuigkeiten

Kirchenvorstandswahl 2025

14. September 2025, 01:00
Es gibt aktuelle Informationen für die diesjährige Wahl zum Kirchenvorstand am 8./9. November.
Weiter lesen

Ökumenisches Gebet für den Nahen Osten

13. September 2025, 21:45
Zu einem Abendgebet für Israel und Gaza am 18. September um 19.00 Uhr lädt Pfarrer Dr. Kurth in die ev. Citykirche in Elberfeld ein.
Weiter lesen