Kirchenvorstandswahlen 2025

Wahlen 25 2a (c) ebk

Am 8. und 9. November werden in unseren Gemeinden neue Kirchenvorstände gewählt.

Der Kirchenvorstand (KV) ist das zentrale Gremium für die Vermögensverwaltung der Kirchengemeinden. Die Amtsinhaber vertreten die Kirchengemeinde auch in Rechtsgeschäften nach außen.

Erstmals werden alle KV-Mitglieder neu gewählt für eine Amtszeit von vier Jahren.

Erstmals kann man auf Antrag auch kandidieren, wenn man nicht in der betreffenden Gemeinde wohnt.

Auf dem Weg zur Wahl:

Für die Kirchenvorstandswahlen am 9.11.2025 gibt es folgende Kandidierendenlisten: 

Es besteht auch die Möglichkeit der Briefwahl. Die Briefwahlunterlagen können telefonisch, persönlich, per Mail oder Post beim Pfarrbüro angefordert werden. Der Briefwahlumschlag muss spätestens zum Ende des Wahlzeitraums beim Wahlvorstand eingegangen sein.

Informationen zum Wahltag:

Am Sonntag, dem 9. November, werden in St. Mariä Empfängnis und St. Ludger und in St. Remigius Kirchenvorstände gewählt.
Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der jeweiligen Gemeinde die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Zur Ausübung des Wahlrechts ist es erforderlich, dass der Wählende in der Wählerliste eingetragen ist.
Jeder Wählende hat maximal 6 Stimmen, kann also bis zu 6 der Kandidierenden ankreuzen.

 

St. Remigius:

Wahllokal: In der Oberkirche St. Remigius

Öffnungszeit des Wahllokals:  10:20 - 11:10 Uhr (nach der Hl. Messe)

 

St. Mariä Empfängnis:

Wahllokal: In der Kirche St. Mariä Empfängnis

Öffnungszeit des Wahllokals: 10:40 - 13:15 Uhr (vor und nach der Hl. Messe)

Ihr Kontakt zu uns

Katholische Pfarreiengemeinschaft
Wuppertaler Westen

Edith-Stein-Str. 15
42329 Wuppertal

Aktuelles / Neuigkeiten

Krippenfeiern zum Mitmachen

23. November 2025, 15:25
Die Proben für die Krippenspiele an Heiligabend um 15.00 Uhr in St. Remigius und 16.00 Uhr in St. Mariä Empfängnis starten.
Weiter lesen

Kantor Engelbert Brendel verstorben

23. November 2025, 14:17
Am 13. November 2025 ist Kantor Engelbert Brendel im Alter von 89 Jahren verstorben.
Weiter lesen