- Start
- Aktuelles
- Glaube im Leben
- Lebendige Gemeinde
- Offene Begegnungsmöglichkeiten
- Kinder und Familien
- Jugendliche und junge Erwachsene
- Erwachsenene und Senioren
- Kirchenmusik
- Ökumene
- Kirchen & Einrichtungen
- Kontakt & Hilfe
-
Firmung ist ...
... das Sakrament der Geistsendung. Es „befeuert“ das Nach-Denken, klärt die eigene Sicht der Dinge und festigt Vertrauen.
Die Entscheidung zur Firmung ist heute nicht selbstverständlich. Es geht um die persönliche Zustimmung. Möchte ich die Taufe aus meiner Kinderzeit bestätigen? Ist der christliche Glaube für mich bedeutsam in meinem Leben? Kann ich „ja“ sagen zur Kirche und meine Mitgliedschaft bekräftigen?
Firmalter im Firmkurs der Pfarreiengemeinschaft Wuppertaler Westen ...
Jugendliche im Alter von 15 - 16 Jahren nehmen am Firmkurs teil. Auch wer schon älter ist, kann am Kurs teilnehmen. Die Jugendlichen werden per Brief zur Vorbereitung eingeladen. Wenn Ihr Sohn / Ihre Tochter keinen Brief bekommen hat, melden Sie sich gerne bei uns.
Der aktuelle Kurs ...
Der nächste Firmkurs startet nach den Herbstferien. Die Einladungen zum Kurs werden im September versandt. Die ersten Termine sind:
Sonntag, 05.10.25, 18:30 – ca. 19:30 Uhr, Pfarrsaal St. Mariä Empfängnis:
Infotreffen zum Kurs
Im Oktober 2025:
Einstiegsgespräch/Anmeldung nach Absprache mit Hr. Otten
Sonntag, 23.11.25, 12:30 - 15 Uhr, St. Mariä Empfängnis:
Erstes Treffen der Kursgruppe
Anmeldung zum Firmkurs, Teilnahmebeitrag, Firmpate ...
Zur Anmeldung zum Firmkurs werden benötigt:
Mit dem Teilnahmebeitrag von voraussichtlich 30,- € werden Materialien und Auslagen bei den Kurstreffen anteilig mitfinanziert.
Wer sich für den Empfang der Firmung entscheidet, bestimmt einen Paten / eine Patin, die selbst katholisch getauft und gefirmt ist. Die Entscheidung wird erst in der zweiten Kurshälfte abgefragt. Für den Paten wird eine Patenbescheinigung (Ausstellung durch das Wohnortpfarramt des Paten) benötigt.
Die Firmfeier ...
Die feierliche Firmung ist voraussichtlich am Dienstag 23. Juni 2026, 18:00 Uhr in St. Mariä Empfängnis.
Information und Rückfragen ...
Pastoralreferent Thomas Otten: 0160 97500212
Was ist die Firmung?
Der Begriff „Firmung“ kommt aus dem Lateinischen. „Firmare“ bedeutet so viel wie „bestärken, festigen, ermutigen“. Gott schenkt dem Firmkandidaten bzw. der Firmkandidatin im Sakrament der Firmung seinen Heiligen Geist zur Stärkung und zur Unterstützung. Mit dem Empfang der Firmung wird der Christ vollwertiges Mitglied in der katholischen Kirche und ist berechtigt, Tauf- und Firmpate zu werden.