- Start
- Aktuelles
- Glaube im Leben
- Lebendige Gemeinde
- Kirchen & Einrichtungen
- Kontakt & Hilfe
-
Wir sind jetzt auf Instagram mit der HOT. Bitte folgen!
Wir möchten uns bei allen Menschen herzlich bedanken, die Kinder und Jugendliche durch die Spende eines Laptops oder Tablets unterstützt haben. Die gespendeten Geräte wurden durch die Mitarbeiter*innen des Hauses der offenen Tür St. Bonifatius neu eingerichtet und an Kinder und Jugendliche weitergeben, die diese dringend benötigten.
Uns ist die Frage oft gestellt worden, ob die Kinder und Jugendlichen noch die Geräte brauchen, nachdem die Schule in Präsenz wieder stattfand. Seien Sie jedoch sicher, dass auch unter "normalen" Unterrichtsbedingungen Ihre Spende sehr wichtig ist: viele Hausaufgaben erfordern mittlerweile derartige technische Hilfsmittel. Beispielsweise ist die Schüler*innen-Plattform, auf der Aufgaben gestellt werden, nur mit einem internetfähigen Gerät erreichbar. Hinzu kommt, dass die Aufbereitung von Referaten mit Powerpoint ebenso erwartet wird, wie die Recherche im Internet. Ohne Ihre Unterstützung stünden viele Kinder und Jugendliche im Regen.
Wir vom HOT-Team sagen Ihnen danke, auch im Namen der Kinder und Jugendlichen.
Das Team des Hauses der offenen Tür St. Bonifatius sucht dringend eine Wohnung für eine Familie mit vier Kindern. Die Familie wird seit eineinhalb Jahren von uns aus dem Haus der offenen Tür betreut. Es ist eine sehr nette Familie, die wir gut kennen. Leider haben wir auf dem freien Wohnungsmarkt bis jetzt keine Wohnung gefunden. Wir haben 27 Wohnungen besichtigt und insgesamt über 40 Absagen erhalten.
Die Familie lebt in einer sehr kleinen Wohnung mit 56 Quadratmetern, die in einem sehr schlechten Zustand ist. Deshalb wenden wir uns an die Gemeinde mit der Bitte um Hilfe. Vielleicht kennen Sie jemanden oder haben selbst eine Wohnung mit 4 Zimmern ab 80 qm zu vermieten? Die Finanzierung der Miete der Wohnung ist gesichert. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich an Frau Quiles, Leiterin des Hauses der offenen Tür St. Bonifatius, unter 0202-716324, über E-mail an ana.quiles@kimww.de oder an das Pfarrbüro unter 0202-260 66 90 wenden.