- Start
- Aktuelles
- Glaube im Leben
- Lebendige Gemeinde
- Kirchen & Einrichtungen
- Kontakt & Hilfe
-
Wenn Sie am Wochenende nicht zur Kirche kommen konnten oder sich die Predigt noch einmal in Ruhe anhören möchten, so haben Sie ab dem 7. Februar 2021 dazu Gelegenheit.
Es ist auch eine Einladung zum Dialog über den Text. Sprechen Sie untereinander darüber oder schreiben Sie eine kurze Rückmeldung an Herrn Kaplan Menke, z.B. per Mail an tobias.menke@kimww.de
Wir hoffen, dass wir diese „Predigtreihe“ fortsetzen können. Wir wollen dies tun, insbesondere wenn Sie uns dazu ermuntern. (die Redaktion)
In der Predigt von Kaplan Menke am 2. Fastensonntag geht es um die Hütten, die auf dem Berg Tabor errichtet werden sollen und was das mit unserem Leben zu tun hat.
Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit, die Vorbereitung auf Ostern, dem Fest der Auferstehung. Kaplan Menke gibt in seiner Predigt Anregungen für diese Zeit der Erneuerung.
Gleich mehrere Wunder geschehen und führen den Aussätzigen wieder zurück in die Gemeinschaft. Kaplan Menke veröffentlicht die Predigt vom letzten Sonntag und lädt Sie damit alle zum Nachdenken ein.
Haben Sie die Predigt vom vergangenen Sonntag verpasst? Kaplan Menke stellt seinen Text, in dem es um den Heiligen Petrus und seine Schwiegermutter, aber auch um das heutige Priesterverständnis geht, zum Nachhören zur Verfügung.